REMOTE LEADERSHIP FACT SHEETS

Leadership in der Krise

toxic relationship, Gasmaske, toxische Beziehung

Toxische Beziehungen

Toxische Beziehungen – Definition Toxische Beziehungen sind gekennzeichnet durch Verhaltensweisen, die dem Partner emotional oder physisch schaden. Während eine gesunde Beziehung zu unserem Selbstwertgefühl und unserem emotionalen Gleichgewicht beiträgt, schädigt eine toxische Beziehung das Selbstwertgefühl und erschöpft uns. Auch eine gute Beziehung kann ihre toxischen Momente haben. Wir sind schließlich nicht perfekt. Wer von uns …

Toxische Beziehungen Weiterlesen »

trigger frau

Emotionale Trigger

Verstehen Sie Ihre emotionalen Trigger – und wie Sie damit umgehen können Die Welt kann großartig und schön, aber auch böse und beängstigend sein. Mancher muss Härten ertragen oder traumatische Erlebnisse verarbeiten. Solche zurückliegenden Erfahrungen können die Art und Weise beeinflussen, wie wir auf Ereignisse in der Gegenwart reagieren. Dann können emotionale Trigger dazu führen, …

Emotionale Trigger Weiterlesen »

corona-angst, corona anxiety, tea, soft toy

Raus aus der Corona-Angst

Corona-Angst: bedenkliche Symptome Laut der Wohltätigkeitsorganisation für psychische Gesundheit „Mind“ haben die Lockdown-Maßnahmen auch unsere mentalen Ressourcen enorm belastet, und viele von uns kämpfen jetzt mit einer Mischung aus Angst, Depression, Angst, Müdigkeit, Frustration, Verwirrung, Misstrauen und Ohnmacht. Lockdown, Isolation von Freunden und Angehörigen, Verlust von Arbeitsplatz und Einkommen – Trauer und Verlust auf vielen …

Raus aus der Corona-Angst Weiterlesen »

Remote Leadership Home-Office Tools App

Remote Leadership Fact Sheet #7: Home-Office Tools

Remote Leadership Fact Sheet #7: Home-Office Tools 1.    Projektmanagement Wenn Teams zu Hause oder in Berlin, Budapest und Mailand sitzen, sind Kommunikation und die Möglichkeit, relevante Daten einzusehen und bearbeiten zu können, enorm wichtig. Dazu gehört als IT-Herzstück ein Projektmanagement-Tool. Dieses Werkzeug schafft virtuelle Arbeitsräume. PM-Tools erlauben den gemeinsamen Zugriff auf Projektdaten, die Dokumentation sowie …

Remote Leadership Fact Sheet #7: Home-Office Tools Weiterlesen »

Krisenmanagement Mann

Remote Leadership Fact Sheet #6: Krisenmanagement

Remote Leadership Fact Sheet #6: Krisenmanagement Die natürliche Neigung in einer Krise kann darin bestehen, auf Kommando- und Kontrollmodus zu schalten. Das ist aber keine Führung! Die folgenden Punkte müssen für jede Führungskraft unter solchen Bedingungen klar sein. 1. Krisenmanagement: Emotionale Balance finden Häufig besteht bei Führungskräften die Gefahr, dass sie sich Krisensituationen gar nicht …

Remote Leadership Fact Sheet #6: Krisenmanagement Weiterlesen »

Organisationskultur Remote Leadership

Remote Leadership Fact Sheet #5: Organisationskultur

Remote Leadership Fact Sheet #5: Organisationskultur Zu Führungswirksamkeit, Arbeitsorganisation und Kommunikation tritt, besonders unter Bedingungen der virtuellen Zusammenarbeit, die Organisationskultur als Erfolgsfaktor der Zusammenarbeit. Merkmale der Organisationskultur können in drei verschiedene Ebenen eingeordnet werden: in eine sichtbare Ebene mit Kulturmerkmalen wie Rituale, Kleiderordnungen oder Briefköpfe, eine schwerer zugängliche, aus Normen und Standards bestehende Ebene, und …

Remote Leadership Fact Sheet #5: Organisationskultur Weiterlesen »

Strukturierung Time Woman Clocks

Remote Leadership Fact Sheet #4: Strukturierung der Arbeit

Remote Leadership Fact Sheet #4: Strukturierung der Arbeit Die Führungskraft muss auf Distanz besonders Arbeitsaufgaben präzise strukturieren und dafür sorgen, dass Ziele, Aufgaben und Verantwortlichkeiten klar sind. Denn im virtuellen Raum werden Missverständnisse hinsichtlich Aufgaben und Entscheidungen, Schwierigkeiten bei der Aufgabenerreichung, fehlerhafte Prozesse, etc. oftmals erst viel später erkannt als bei realen Gruppen. Dabei sieht …

Remote Leadership Fact Sheet #4: Strukturierung der Arbeit Weiterlesen »

Virtual Meeting Rules Business

Netiquette – Regelvorlagen für virtuelle Besprechungen

Netiquette Regelvorlagen für virtuelle Besprechungen Netiquette – Regelvorlagen für virtuelle Besprechungen Obwohl Online-Meetings aus verschiedenen Gründen anstrengend sind (Zoom Fatigue), sind sie ein unschätzbares Verbindungsinstrument, insbesondere seit der Coronavirus-Pandemie. Sie verbinden Interessenten und Kunden bis hin zu Mitarbeitern und Remote-Teammitgliedern auf der ganzen Welt. Virtuelle Meetings ermöglichen alles von Verkaufsgesprächen bis hin zu Updates mit …

Netiquette – Regelvorlagen für virtuelle Besprechungen Weiterlesen »