Kindheitstraumata

66450493762f2220671669 - Toxische Scham bei Ersatzkindern: Therapieansätze

Toxische Scham bei Ersatzkindern: Therapieansätze

Unsichtbare Narben und Schmerzen Unsichtbare emotionale Wunden können tiefer reichen als körperliche Verletzungen. Dies gilt insbesondere für das Ersatzkind-Syndrom und toxische Scham. Beide haben weitreichende Auswirkungen auf das individuelle Wohlbefinden. Sie erfordern einfühlsame und professionelle Unterstützung, um nachhaltige Heilung und persönliches Wachstum zu ermöglichen. Ursachen und Auswirkungen Toxische Scham beim Ersatzkind-Syndrom resultiert aus Kindheitstraumata durch […]

Toxische Scham bei Ersatzkindern: Therapieansätze Read More »

Biografiearbeit: Kindheitstraumata überwinden und wachsen

Biografiearbeit unterstützt Betroffene dabei, Kindheitstraumata zu bewältigen und persönlich zu wachsen. Die Kindheit prägt maßgeblich unsere spätere Entwicklung und unser Selbstverständnis. Traumatische Erlebnisse in dieser sensiblen Phase können tiefgreifende Spuren hinterlassen, die sich oft bis ins Erwachsenenalter manifestieren. Hier setzt die Biografiearbeit an: Durch die bewusste Auseinandersetzung mit der eigenen Lebensgeschichte können alte Wunden betrachtet

Biografiearbeit: Kindheitstraumata überwinden und wachsen Read More »