Tasse, cup, Untertasse, saucer, Kintzugi, Wasabi

Dauerhaft frei von toxischer Scham: Erhaltung eines positiven Selbstbildes

Von negativen zu positiven Überzeugungen

Einführung

Toxische Scham wirkt sich tiefgreifend auf das Selbstbild aus. Wichtig nach ihrer erfolgreichen Überwindung sind Selbstmitgefühl und der Fokus auf persönliche Stärken und Erfolge.

Für Selbstmitgefühl begegnen Sie sich selbst freundlich und warmherzig, achten Sie sich selbst und machen Sie sich Mut. Auch Gesten wie eine Hand sanft auf das Herz zu legen, beruhigende Musik oder eine Tasse Tee können Selbstmitgefühl ausdrücken. Sprechen Sie mit sich selbst so, wie mit einem Freund oder sympathischen Kollegen und beschränken Sie Schamgefühle auf ein realistisches Maß.

Ein weiterer wichtiger Ansatz zur Aufrechterhaltung eines positiven Selbstbildes ist Aufmerksamkeit für eigene Stärken und positive Eigenschaften. Eigene Qualitäten und Erfolge lassen, zu Recht, ein Gefühl des Stolzes entstehen, das Scham entgegenwirkt. Berechtigter Stolz stärkt die Resilienz. Auch wenn ein ständiger Vergleich mit anderen eher schädlich ist, erlaubt der Blick auf eigene Stärken mindestens die Erkenntnis, dass man nicht der schlimmste Mensch auf der Welt ist.

1 Positive Gedanken als Schlüssel zur Stärkung des Selbstbildes

Von negativ zu positiv: Techniken der kognitiven Umstrukturierung

Grundüberzeugungen sind situationsunabhängige und allgemeine Annahmen, „gedankliche Arbeitsmodelle“, die aus Erfahrungen der frühen Kindheit stammen und die Sicht auf sich selbst, andere Menschen und die Umwelt abbilden. Diese Grundannahmen sind tief verwurzelte Bilder im Unterbewusstsein, die Verhalten, Gedanken und Gefühle beeinflussen. Auf einer vorbewussten Ebene lösen Sie in bestimmten Situationen automatische Gedanken aus, die ihrerseits wieder die Selbstbilder verstärken. Um negative Grundüberzeugungen zu identifizieren und durch positive zu ersetzen, setzt man daher bei den zugehörigen automatischen Gedanken an, z. B. “Ich bin schlecht und selbst schuld an dem, was mir passiert ist”. Zunächst werden diese negativen automatischen Gedanken herausgearbeitet und kritisch hinterfragt. Anschließend werden realistische Gegenargumente entwickelt, um die negativen Überzeugungen zu modifizieren und ein angemessenes Selbstbild aufzubauen (z. B. “Ich bin ein Mensch mit positiven und negativen Seiten und genauso viel wert wie andere auch”)

Dafür müssen Betroffene lernen, Fragen über sich selbst zu stellen und Antworten zu finden, um die Diskrepanz zwischen einem idealisierten Selbstbild und der Realität zu erkennen und als Ressource zu nutzen. Anstatt sich in selbstabwertenden Gedanken zu verlieren, müssen Betroffene durch Selbstreflexion und Realitätsüberprüfung ihre automatischen Gedanken und Schemata immer wieder „beackern“. So werden schrittweise veränderte innere Überzeugungen gefestigt. Regelmäßige Tagebucheinträge und sogar Rollenspiele dienen zur Unterstützung dieses Prozesses.

2 Authentizität und Selbstvertrauen: Bausteine der Identität nach der toxischen Scham

Emotionale Intelligenz: Gefühle als Wegweiser nutzen

Emotionsregulation und Akzeptanz des authentischen Selbst dienen einem positiven Selbstbild in besonderem Maß. Sie steigern das emotionale Wohlbefinden. Durch einen angemessenen Umgang mit Gefühlen verlieren sie ihren überwältigenden Schrecken. Man ist ihnen nicht hilflos ausgeliefert und kann sie in Beziehungen einbringen, ohne fürchten zu müssen, dass sie die Beziehung mit anderen beschädigen. Außerdem weisen sie den Weg zu eigenen Grundbedürfnissen. Wer sich selbst als wirksam im Umgang mit eigenen Gefühlen und Bedürfnissen erlebt, kann Nähe nicht nur zulassen, sondern auch genießen. Vertrauen in sich selbst und andere ist ein wichtiger Schutzschild vor emotionaler Dysregulation und vor toxischer Scham und Schuld. Sich selbst zu kennen und zu akzeptieren, erlauben eine wohlwollende innere Haltung sich selbst gegenüber, die von Selbstmitgefühl und Selbstakzeptanz geprägt ist. Dies wiederum unterstützt die Aufrechterhaltung eines positiven Selbstbildes und einer gesunden Selbstachtung.

Leitsterne des Selbst: Werte und Normen als Fundament

Die eigenen Werte und Normen spielen eine entscheidende Rolle für die Identität und stärken das Selbstvertrauen im Umgang mit anderen Menschen und die sozialen Fähigkeiten. Durch die Orientierung an diesen inneren Werten und Normen ersetzt den inneren Kritiker. Sie hilft, sich selbst, bei allen Fehlern, wohlwollend wahrzunehmen und zu akzeptieren. Das ist wichtig, um eine positive Identität zu entwickeln und Selbstsicherheit aufzubauen.

Darüber hinaus ermöglichen neue äußere Werte, die sich an den gesellschaftlichen Normen orientieren, eine gesündere Anpassung an gesellschaftliche Erwartungen und fördern so das Selbstwirksamkeitserleben. Die Auseinandersetzung mit eigenen Bedürfnissen und Werten klärt, einerseits, die innere Orientierung und erleichtert, andererseits, die Akzeptanz von Unterschieden in der sozialen Gemeinschaft.

Die Akzeptanz des authentischen Selbst spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung einer wohlwollenden inneren Haltung sich gegenüber, die von Selbstmitgefühl und Selbstakzeptanz geprägt ist. Durch die Anerkennung des eigenen emotionalen Erlebens und der eigenen Bedürfnisse wird eine neue innere Distanz eingeübt, um positive Selbstzuwendung zu fördern. Dies kann dazu beitragen, ein positives Selbstbild aufzubauen und das eigene emotionale Wohlbefinden zu unterstützen. Es ermöglicht zudem, einen Zugang zu den dahinter liegenden Bedürfnissen zu finden, Ressourcen zugänglich zu machen und Selbstfürsorge zugunsten der Bedürfnisse und Emotionen umzusetzen.

Im Jetzt verankert: Die Kraft der Achtsamkeit

Durch die Entwicklung von innerer Achtsamkeit wird die Fähigkeit gestärkt, sich von aktivierten emotionalen oder kognitiven Prozessen zu distanzieren und sie als kreative Leistungen des Gehirns zu erkennen, statt sie für unerschütterliche Beweise über reale Bedingungen zu halten. Sie stärkt das intuitive Wissen über sich selbst und die Welt.

Meditationen im Alltag tragen zu einer inneren Ruhe und Ausgeglichenheit bei. Sie lenken die Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt, bauen Stress ab und die unterstützen die Selbstreflexion. Sie stärken die Stressbewältigung und die emotionale Regulation. Auch die Entwicklung eines besseren Verständnisses und einer größeren Akzeptanz für sich selbst sind Folgen einer regelmäßigen Meditation.

Selbstfürsorge

Neben der kognitiven Umstrukturierung dient die positive Selbstzuwendung dazu, Selbstvertrauen und Selbstakzeptanz zu entwickeln. Das wird durch achtsames Wahrnehmen und Bewerten des eigenen emotionalen Erlebens und der eigenen Bedürfnisse erreicht

Wichtig ist dabei auch der Aufbau von angenehmen Aktivitäten, die das Wohlbefinden steigern, sowie die Anerkennung des eigenen (grundsätzlichen) Wertes ohne Leistungsdruck. Eine wohlwollende innere Haltung sich selbst gegenüber, geprägt von Selbstmitgefühl und Selbstakzeptanz, bildet die Grundlage für ein gesundes Selbstbild.

Diese positive Selbstzuwendung, einschließlich der Selbstakzeptanz und des Selbstvertrauens erlauben einen achtsamen Umgang mit sich selbst, eine wertschätzende Wahrnehmung des eigenen Körpers, der Sinne, der Gefühle und Bedürfnisse.

Selbstfürsorgestrategien, die auf Selbstmitgefühl und Selbstakzeptanz basieren, können das eigene Wohlbefinden fördern und das Grundbedürfnis nach Lustgewinn, Spaß, Freude und Genuss unterstützen, indem sie eine wohlwollende innere Haltung sich selbst gegenüber fördern. Durch die Akzeptanz des authentischen Selbst und die Entwicklung von Selbstmitgefühl und Selbstakzeptanz wird eine positive Selbstzuwendung ermöglicht, die das emotionale Wohlergehen im Sinne von Annäherungsemotionen unterstützt. Diese emotionale innere Bereitschaft und Haltung sind entscheidend, um Selbstfürsorge angemessen praktizieren zu können und positive Rückkopplungseffekte auf das eigene Wohlergehen zu erzielen.

Es ist wichtig, Selbstfürsorge und gesundheitsförderliches Verhalten in den Alltag zu integrieren, um das Selbstwertgefühl zu stärken und das eigene Wohlergehen zu fördern. Wer sich erlauben kann, sich selbst als wertvoll zu betrachten und das eigene Wohl im Alltag zu fördern, stärkt damit wiederum das Selbstwertgefühl und die Selbstakzeptanz, was wiederum zu einem positiven Selbstbild beiträgt.

3 Praktische Übungen für einen Alltag ohne toxische Scham

Gedanken neu formen: Der Weg zur positiven Selbstsicht

Der Prozess der Selbstreflexion und Realitätsüberprüfung, um automatisierte Gedanken und Schemata zu hinterfragen und zu verändern, beinhaltet zunächst die detaillierte Herausarbeitung der zugrunde liegenden kognitiven Grundannahmen mit dem Patienten. Durch die Technik der kognitiven Umstrukturierung werden alle Argumente gesammelt, die die Grundannahmen unterstützen, um dann durch kritisches Hinterfragen realistische Gegenargumente zu entwickeln.

Regelmäßige schriftliche Betrachtungen und der „Leere Stuhl“ helfen darüber hinaus, die veränderten inneren Überzeugungen zu festigen, sodass automatisierte Schemata langsam modifiziert werden können und ein angemessenes Selbstbild entsteht.

Die kognitive Umstrukturierung von negativen Grundannahmen umfasst mehrere Schritte.

Zuerst werden automatisierten Gedanken identifiziert, wie: „Ich darf nicht meine Meinung sagen, ich darf mich nicht wehren, ich darf mich nicht sexuell verweigern“ oder: „Ich mache nichts richtig“.

Dann werden die dahinterliegenden kognitiven Grundüberzeugungen herausgearbeitet, wie: „Ich bin nicht liebenswert“, oder: „Ich bin schlecht und selbst schuld an dem, was mir passiert ist“ sein.

Bei der kognitiven Umstrukturierung negativer Grundüberzeugungen werden zunächst alle Argumente gesammelt, die die negativen Grundannahmen unterstützen. Anschließend werden durch kritisches Hinterfragen realistische Gegenargumente entwickelt, die diese negativen Grundannahmen infrage stellen und korrigieren. Dies kann durch Tagebucheinträge, Rollenspiele wie den „Leeren Stuhl“ und konkrete Erfahrungen erfolgen, um die inneren Überzeugungen langsam zu verändern und ein angemessenes Selbstbild zu entwickeln.

Journaling spielt darum eine wichtige Rolle bei der Korrektur von negativen Grundannahmen und der Entwicklung eines angemessenen Selbstbildes. Nachdem die kognitiven Grundannahmen mit dem Patienten herausgearbeitet wurden, werden schriftliche Hausaufgaben gegeben, um die veränderten inneren Überzeugungen zu festigen.

Eine Möglichkeit besteht darin, regelmäßig automatisierte Gedanken und Überzeugungen aufschreiben und kritisch zu hinterfragen. Durch das Zusammenstellen von Argumenten, die die Grundannahmen unterstützen, und dem Entwickeln realistischer Gegenargumente können die Patienten lernen, ihre negativen Denkmuster zu durchbrechen.

Ein weiterer Ansatz sind Erinnerungskarten, die sich auf alternative, gesündere Verhaltensweisen konzentrieren. So können Sie eine Karte erstellen, die Ihre typischen Reaktionen in bestimmten Situationen zusammenfasst und Anweisungen für ein anderes, gesünderes Verhalten enthält. Diese Karten machen Verhaltensmuster bewusst und stärken alternative Handlungsoptionen.

Zusätzlich können schriftliche Selbstbeobachtungen helfen, die Informationen zu untermauern, die im Alltag gesammelt werden. Prüfen Sie alle Annahmen und Reaktionen. So entdecken Sie Schemata, Bewältigungsreaktionen und deren Entwicklungsgeschichte.

Dieser Prozess stützt Ihr angemessenes Selbstbild und verändert automatisierte negative Schemata.

Selbststeuerung meistern: Selbstinstruktion nach Donald Meichenbaum

Diese Übung zur Selbststeuerung, wie sie von Donald Meichenbaum konzipiert wurde, ist ein kognitiv-verhaltenstherapeutischer Ansatz, der darauf abzielt, die Selbstregulierung und Bewältigung von Stress und Herausforderungen zu verbessern. Diese Methode ist besonders für Betroffene geeignet, die lernen möchten, ihre Gedanken, Emotionen und Handlungen effektiver zu steuern.

  1. Problemidentifikation:

Beginnen Sie mit der Identifikation einer spezifischen Herausforderung oder Situation, die Sie besser bewältigen möchten. Beschreiben Sie das Problem so genau wie möglich, einschließlich der damit verbundenen Gedanken und Gefühle.

  1. Entwicklung positiver Selbstinstruktionen:

Erarbeiten Sie eine Reihe positiver, motivierender Selbstinstruktionen, die Sie sich in herausfordernden Momenten selbst sagen können. Diese Selbstinstruktionen sollten positiv formuliert sein und sich auf das konzentrieren, was Sie tun können, nicht auf das, was Sie vermeiden möchten. Beispiele könnten sein: „Ich kann das schaffen“, „Einen Schritt nach dem anderen“ oder „Ich konzentriere mich auf die Lösung, nicht auf das Problem“.

  1. Einübung der Selbstinstruktionen:

Beginnen Sie, die entwickelten Selbstinstruktionen in weniger herausfordernden Situationen zu üben, um Vertrauen in ihre Wirksamkeit zu gewinnen. Wiederholen Sie die Selbstinstruktionen leise, für sich, wenn Sie beginnen, Stress oder Angst zu spüren.

  1. Anwendung in herausfordernden Situationen:

Sobald Sie sich mit den Selbstinstruktionen wohlfühlen, beginnen Sie, sie in den spezifischen herausfordernden Situationen anzuwenden, die Sie identifiziert haben. Nutzen Sie die Selbstinstruktionen, um sich durch die Situation zu leiten, Ihre Emotionen zu regulieren und effektive Bewältigungsstrategien anzuwenden.

  1. Reflexion und Anpassung:

Nachdem Sie die Selbstinstruktionen in einer herausfordernden Situation angewendet haben, nehmen Sie sich Zeit, um über den Prozess zu reflektieren. Fragen Sie sich, was gut funktioniert hat, was verbessert werden könnte und ob bestimmte Selbstinstruktionen angepasst werden müssen, um effektiver zu sein.

  1. Kontinuierliche Praxis:

Die Wirksamkeit von Selbstinstruktionen steigt mit der regelmäßigen Übung. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, positive Selbstinstruktionen in verschiedenen Lebensbereichen anzuwenden, um die Selbststeuerung zu stärken.

Die Selbstinstruktion ist ein mächtiges Werkzeug, um die eigenen Gedanken und Reaktionen in schwierigen Situationen besser zu steuern. Durch die bewusste Anwendung positiver Selbstinstruktionen können Erwachsene lernen, effektiver mit Stress umzugehen, ihre Emotionen zu regulieren und letztlich ihre Ziele zu erreichen.

Innere Freunde: Der wohlwollende innere Begleiter im Alltag

Alltägliche positive Selbstzuwendung kann beispielsweise über einen „wohlwollenden Begleiter“ geübt werden, der an die Stelle des inneren Kritikers tritt und mitfühlend und tolerant ist. Er hilft, mit dem emotionalen Erleben umzugehen und soziale Kompetenzen zu trainieren, indem er eine positive innere Dialogstimme darstellt, die Betroffenen Unterstützung, Trost und Selbstmitgefühl bietet. Er reagiert mitfühlend und tolerant auf die eigenen Emotionen. So verbessert er auch die sozialen Fähigkeiten, da ein positiverer innerer Dialog auch das Selbstvertrauen und die Kommunikationsfähigkeiten stärken kann.

Es gibt verschiedene Übungen und Techniken, um die innere Dialogstimme des wohlwollenden inneren Begleiters zu nutzen, um das Selbstvertrauen bei sozialer Interaktion zu stärken. Dazu gehört insbesondere die Ermutigung, sich mit dem eigenen emotionalen Erleben auseinanderzusetzen und soziale Kompetenzen zu üben.

Ein Beispiel für eine Übung ist die EEAA-Technik. Dabei geht es um die achtsame Wahrnehmung des Körpers, der Sinne, der Gefühle und der Bedürfnisse. Durch die Schritte Innehalten, Situation bewerten, Alternativen experimentieren und gute Lösung finden, wird eine wertschätzende Selbstzuwendung geübt. Ziel ist es, eine Pause zwischen dem Gefühl des Überwältigtseins und der Reaktion darauf zu schaffen, um selbstschädigende Muster durch bewusstes und gesundes Verhalten zu ersetzen.

  1. Entspannen:

Unterbrechen Sie automatische Reaktionen durch tiefes Atmen oder andere Entspannungstechniken, um Distanz zu schaffen.

  1. Einschätzen:

Analysieren Sie die Situation objektiv, um zu verstehen, was in Ihnen vorgeht und wie Sie darauf reagieren.

  1. Absicht:

Formulieren Sie eine positive Handlungsabsicht, die auf Ihren Werten und Bedürfnissen basiert.

  1. Aktion:

Handeln Sie bewusst gemäß Ihrer Absicht, statt impulsiv zu reagieren.

Übung macht den Meister, auch bei der Anwendung der EEAA-Strategie. Erinnern Sie sich an eine problematische Situation, die Sie kürzlich emotional überfordert hat. Rufen Sie sich genau in Erinnerung, wie Sie den inneren Kritiker hätten zum Schweigen bringen können, um die Situation besser zu bewältigen. Ersetzen Sie ihn durch einen wohlwollenden inneren Begleiter. Zum Beispiel, indem Sie sich selbst beruhigen oder während eines Streits besser kommunizieren. Beantworten Sie Ihrem wohlwollenden inneren Begleiter die folgenden Fragen:

Was geschah in dieser misslichen Lage?

Wie haben Sie sich gefühlt?

Was haben Sie getan?

Haben Sie selbstschädigende Verhaltensweisen an den Tag gelegt? Wenn ja, welche?

Wenden Sie nun die EEAA-Strategie an. Stellen Sie sich vor, was ein wohlwollender innerer Begleiter hätte raten können.

Wie hätten Sie sich in dieser Situation entspannen können (Entspannung E)?

Wenn er eine Einschätzung (E) vorgenommen hätte, was hätte er Ihnen geraten?

Wenn er eine Absicht (A) vorgeschlagen hätte, welche wäre das gewesen?

Wenn er in dieser Situation eine bestimmte Reaktion angeraten hätte (Aktion A), was wäre dann wohl passiert?

Welche Vorteile hätte es insgesamt gebracht, wenn Sie der Strategie Ihres wohlwollenden inneren Begleiters gefolgt wären?

Geistesgegenwart üben: Achtsamkeitspraxis für den Alltag

Konkrete Achtsamkeitsübungen können helfen, eine wertschätzende Selbstzuwendung zu praktizieren. Übungen zielen etwa zur Achtsamkeit darauf ab, eine wertschätzende Wahrnehmung des Körpers, der Sinne, der Gefühle und der Bedürfnisse zu entwickeln.

Spezielle Meditationstechniken, die besonders effektiv zur emotionalen Regulation und Steigerung des Selbstbewusstseins beitragen können, sind Achtsamkeitsmeditationen. Das Grundprinzip besteht darin, die gesamte Aufmerksamkeit auf einen einzigen Fokus zu konzentrieren, um sich von ständigen Gedanken zu lösen. Nach regelmäßigem Üben können Patienten eine neue Balance zwischen Gefühl und Verstand entwickeln, intuitive Selbsterkenntnisse verstärken und emotionale Schemata relativieren.

Zukunftsvisionen: Das zukünftige Ich als Inspirationsquelle

Die Vorstellungsübung: „Ihr zukünftiges Ich“ nutzt die Kraft der Visualisierung, um sich mit Zielen zu verbinden und intrinsische Motivation zu fördern. Entdecken Sie, wie die Vorstellung Ihres zukünftigen Ichs die Entwicklung eines positiven Selbstbildes und einer verbesserten Selbstzuwendung unterstützt.

Tagtägliche Selbstliebe: Selbstfürsorge als Routine

Im Alltag gehört dazu aber auch gesundheitsförderliches Verhalten als selbstfürsorgliches Verhalten, das das Grundbedürfnis nach Lustgewinn, Spaß, Freude und Genuss bedient. Man kann außerdem:

  • achtsam mit sich und dem Körper umgehen,
  • eigene Grenzen akzeptieren und Auszeiten planen,
  • Toleranz üben, sich Ausnahmen erlauben,
  • anderen Menschen mit Einfühlsamkeit begegnen und
  • sich selbst Wünsche zugestehen.

Dranbleiben: die toxische Scham dauerhaft überwinden

Die Überwindung toxischer Scham ist ein kontinuierlicher Prozess, der es erlaubt, in Harmonie mit sich selbst und den eigenen Erfahrungen zu leben. Sie ist der Schlüssel zu einem erfüllten und authentischen Leben. In einer Welt, die oft von Vergleich und Wettbewerb geprägt ist, kann es eine Herausforderung sein, sich selbst so anzunehmen, wie man ist – mit allen Stärken und Schwächen. Doch genau hierin liegt der Kern eines gesunden Selbstbildes und emotionalen Wohlbefindens.

Die Bedeutung der Selbstakzeptanz

Selbstakzeptanz bedeutet, sich selbst ohne Vorbehalt oder Urteil anzunehmen. Es geht darum, die eigene Menschlichkeit anzuerkennen, zu verstehen, dass Fehler und Unzulänglichkeiten ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Daseins sind. Durch Selbstakzeptanz befreien wir uns von der Last des Perfektionismus und öffnen den Raum für persönliches Wachstum und echte Zufriedenheit.

Der Weg zur Selbstakzeptanz

Der Weg zur Selbstakzeptanz beginnt mit der Anerkennung unserer Gedanken, Emotionen und Erfahrungen. Es erfordert, dass wir uns selbst die Erlaubnis geben, unsere Gefühle zu fühlen, ohne sie zu bewerten oder zu unterdrücken. Durch achtsame Selbstbeobachtung und das bewusste Wahrnehmen unserer inneren Welt können wir beginnen, uns mit Mitgefühl und Verständnis zu begegnen.

Reflexion und Realitätsüberprüfung:

Hinterfragen Sie kritisch Ihre automatischen Gedanken und Überzeugungen. Ersetzen Sie Selbstverurteilung durch realistischere und wohlwollendere Perspektiven.

Wertschätzung des authentischen Selbst:

Erlauben Sie sich, Ihre einzigartigen Qualitäten, Fähigkeiten und Leistungen zu erkennen und zu feiern. Erinnern Sie sich daran, dass Ihr Wert nicht von äußeren Leistungen oder der Bestätigung anderer abhängt.

Positive Selbstinstruktionen:

Nutzen Sie ermutigende und selbstberuhigende Sätze, um mit emotionalen Herausforderungen umzugehen und Ihre Resilienz zu stärken.

Achtsamkeit und Meditation:

Integrieren Sie Achtsamkeitsübungen und Meditation in Ihren Alltag, um eine tiefere Verbindung zu sich selbst herzustellen und den inneren Dialog zu kultivieren, der von Freundlichkeit und Akzeptanz geprägt ist.

Selbstfürsorge:

Integrieren Sie selbstfürsorgliche Praktiken in Ihren Alltag, die Ihr körperliches, emotionales und geistiges Wohlbefinden fördern.

Fazit

Ermutigen Sie sich selbst bei jedem Schritt auf diesem Weg zu würdigen, und erkennen Sie an, dass Wachstum und Selbstentdeckung anstrengend sind. Bleiben Sie dran an der Selbstakzeptanz, denn sie ist der Grundstein für ein erfülltes und authentisches Leben ohne toxische Scham. Sich selbst mit all seinen Facetten zu erkunden und anzunehmen, heißt lernen, sich selbst ohne Urteil zu akzeptieren, und ein Leben voller Sinn und authentischer Freude zu führen.

Literatur:

Ashley, Patti. 2020. Shame-Informed Therapy: Treatment Strategies to Overcome Core Shame and Reconstruct the Authentic Self. Eau Claire, Wisconsin: Pesi Publishing & Media.

Austin, Sue. 2016. “Working with chronic and relentless self‐hatred, self‐harm and existential shame: a clinical study and reflections.” Journal of Analytical Psychology 61 (1): 24–43.

Bach, Bo, and Joan M. Farrell. 2018. “Schemas and modes in borderline personality disorder: The mistrustful, shameful, angry, impulsive, and unhappy child.” Psychiatry Research 259 323–29.

Boddice, Rob. 2019. A History of Feelings. London: Reaktion Books.

Brown, Brené. 2006. “Shame resilience theory: A grounded theory study on women and shame.” Families in Society 87 (1): 43–52.

Clark, Timothy R. “The 4 Stages of Psychological Safety.”

Collins, George N., and Andrew Adleman. 2011. Breaking the Cycle: Free Yourself From Sex Addiction, Porn Obsession, and Shame. New Harbinger Publications.

De Paola, Heitor. 2001. “Envy, jealousy and shame.” The International Journal of Psychoanalysis 82 381–84.

DeYoung, Patricia A. 2021. Understanding and Treating Chronic Shame: Healing Right Brain Relational Trauma. New York: Routledge.

English, Fanita. 1975. “Shame and social control.” Transactional Analysis Journal 5 (1): 24–28.

Erskine, Richard G., Barbara Clark, Kenneth R. Evans, Carl Goldberg, Hanna Hyams, Samuel James, and Marye O’Reilly-Knapp. 1994. “The dynamics of shame: A roundtable discussion.” Transactional Analysis Journal 24 (2): 80–85.

Frost, Ulrike, Micha Strack, Klaus-Thomas Kronmüller, Annette Stefini, Hildegard Horn, Klaus Winkelmann, Hinrich Bents, Ursula Rutz, and Günter Reich. 2014. “Scham und Familienbeziehungen bei Bulimie. Mediationsanalyse zu Essstörungssymptomen und psychischer Belastung.” Psychotherapeut 59 (1): 38–45.

Greenberg, Tamara McClintock. 2022. The Complex Ptsd Coping Skills Workbook: An Evidence-Based Approach to Manage Fear and Anger, Build Confidence, and Reclaim Your Identity. New Harbinger Publications.

Heller, Laurence, and Aline LaPierre. 2012. Healing Developmental Trauma: How Early Trauma Affects Self-Regulation, Self-Image, and the Capacity for Relationship. Berkeley, California: North Atlantic Books.

Hirsch, Mathias. 2008. “Scham und Schuld – Sein und Tun.” Psychotherapeut 53 (3): 177–84.

Klein, Melanie. 1984. Love, Guilt, and Reparation, and Other Works, 1921-1945. New York: The Free Press.

Konstam, Varda, Miriam Chernoff, and Sara Deveney. 2001. “Toward forgiveness: The role of shame, guilt anger, and empathy.” Counseling and Values 46 26–39.

Lammers, Maren. 2020. Scham und Schuld – Behandlungsmodule für den Therapiealltag. Stuttgart: Klett-Cotta.

MacKenzie, Jackson. 2019. Whole Again: Healing Your Heart and Rediscovering Your True Self After Toxic Relationships and Emotional Abuse. Penguin.

Mayer, Claude-Hélène, and Elisabeth Vanderheiden. 2019. The Bright Side of Shame: Transforming and Growing Through Practical Applications in Cultural Contexts. Cham: Springer Nature.

Miller, Susan. 2013. Shame in Context. Routledge.

Morrison, Andrew P. 1983. “Shame, Ideal Self, and Narcissism.” Contemporary Psychoanalysis 19 (2): 295–318.

Rafaeli, Eshkol, Jeffrey E. Young, and David P. Bernstein. 2013. Schematherapie. Junfermann Verlag GmbH.

Roediger, Eckhard. 2016. Schematherapie: Grundlagen, Modell Und Praxis. Stuttgart: Schattauer.

Saenz, Victor. 2018. “Shame and Honor: Aristotle’s Thymos as a Basic Desire.” Apeiron 51 (1): 73–95.

Scheff, Thomas J. 2000. “Shame and the social bond: A sociological theory.” Sociological Theory 18 (1): 84–99.

Scheff, Thomas J. 2003. “Shame in self and society.” Symbolic interaction 26 (2): 239–62.

Schumacher, Bernard N. 2014. Jean-Paul Sartre: Das Sein und das Nichts. Kindle Ausgabe. Walter de Gruyter.

Stahl, Stefanie. 2020. The Child in You: The Breakthrough Method for Bringing Out Your Authentic Self. London: Penguin.

Steiner, John. 2015. “Seeing and being seen: Shame in the clinical situation.” The International Journal of Psychoanalysis 96 (6): 1589–601.

Stemper, Dirk. 2023. Toxische Schuld und Scham: Das Arbeitsbuch für Selbstwertgefühl. Berlin: Psychologie Halensee.

Stolorow, Robert D. 2010. “The Shame Family: An Outline of the Phenomenology of Patterns of Emotional Experience That Have Shame at Their Core.” International Journal of Psychoanalytic Self Psychology 5 (3): 367–68.

Stolorow, Robert D. 2011. “Toward Greater Authenticity: From Shame to Existential Guilt, Anxiety, and Grief.” International Journal of Psychoanalytic Self Psychology 6 (2): 285–87.

Tangney, June P. 2002. “Perfectionism and the Self-Conscious Emotions: Shame, Guilt, Embarrassment, and Pride.” In Perfectionism: Theory, research, and treatment, 199–215. Washington: American Psychological Association.

Tangney, June P., Roland S. Miller, Laura Flicker, and Deborah H. Barlow. 1996. “Are shame, guilt, and embarrassment distinct emotions?” Journal of Personality and Social Psychology 70 (6): 1256–69.

Tiedemann, Jens L. 2008. “Die intersubjektive Natur der Scham.” Forum der Psychoanalyse 24 (3): 246–63.

Van Vliet, K. Jessica. 2008. “Shame and resilience in adulthood: A grounded theory study.” Journal of Counseling Psychology 55 (2): 233–45.

Wells, Marolyn, Cheryl Glickauf-Hughes, and Rebecca Jones. 1999. “Codependency: A grass roots construct’s relationship to shame-proneness, low self-esteem, and childhood parentification.” The American Journal of Family Therapy 27 (1): 63–71.

Williams, Bernard. 2015. Scham, Schuld und Notwendigkeit: Eine Wiederbelebung antiker Begriffe der Moral. Berlin: Walter de Gruyter.

Wurmser, Leon. 2011. Die Maske der Scham: Die Psychoanalyse von Schamaffekten und Schamkonflikten. Berlin – Heidelberg: Springer.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert