Der innere Kompass

Der innere Kompass

Kompass

Published on:

Jul 26, 2024

Einleitung

Im Alltag sind wir täglich mit verschiedenen Stressoren konfrontiert. In diesem Blogpost geht es um den inneren Kompass, der hilft, auch in turbulenten Zeiten stabil und ausgeglichen zu bleiben.

Der innere Kompass zur Selbstführung mit Werten

Werte geben uns eine klare Richtung und ermöglichen es, auch in schwierigen Zeiten standhaft zu bleiben. Durch die klare Ausrichtung an persönlichen Werten wird ein innerer Kompass geschaffen, der in schwierigen Zeiten als Leitfaden dient und die Resilienz stärkt.

Wie der inneren Kompass nützt

  • Der innere Kompass ermöglicht bewusste Entscheidungen, die im Einklang mit den eigenen Werten stehen.

  • Wer sich selbst kennt und seine Werte achtet, ist widerstandsfähiger gegenüber negativen Ereignissen.

  • Ein verlässlicher innerer Kompass hilft, auch in Stresssituationen ruhig zu bleiben und fokussiert zu handeln.

Praktische Übungen zur Stärkung des inneren Kompasses

  • Definieren Sie klar Ihre persönlichen Werte, die als Leitfaden für Ihr Handeln dienen sollen.

  • Reflektieren Sie regelmäßig Ihre Entscheidungen und Handlungen im Hinblick auf Ihre Werte.

  • Bleiben Sie flexibel und passen Sie Ihre Werterichtlinien bei Bedarf an neue Situationen an.

  • Nutzen Sie externe Ressourcen, wie z.B. Online-Kurse zum Thema Selbstführung und Werterichtlinien bei renommierten Unternehmen wie Microsoft, um Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Techniken zur Unterstützung der wertebasierten Selbstführung

  • Achtsamkeitsübungen, wie z.B. Meditation, khelfen, negative Emotionen zu erkennen und bewusst loszulassen.

  • Atemtechniken können die Regulation von Emotionen unterstützen und zur Beruhigung beitragen.

  • Das Führen eines Emotionsjournals ermöglicht es, Emotionen besser zu verstehen und Muster zu erkennen.

  • Kognitive Umstrukturierung hilft dabei, negative Denkmuster zu identifizieren und zu verändern.

Einleitung

Im Alltag sind wir täglich mit verschiedenen Stressoren konfrontiert. In diesem Blogpost geht es um den inneren Kompass, der hilft, auch in turbulenten Zeiten stabil und ausgeglichen zu bleiben.

Der innere Kompass zur Selbstführung mit Werten

Werte geben uns eine klare Richtung und ermöglichen es, auch in schwierigen Zeiten standhaft zu bleiben. Durch die klare Ausrichtung an persönlichen Werten wird ein innerer Kompass geschaffen, der in schwierigen Zeiten als Leitfaden dient und die Resilienz stärkt.

Wie der inneren Kompass nützt

  • Der innere Kompass ermöglicht bewusste Entscheidungen, die im Einklang mit den eigenen Werten stehen.

  • Wer sich selbst kennt und seine Werte achtet, ist widerstandsfähiger gegenüber negativen Ereignissen.

  • Ein verlässlicher innerer Kompass hilft, auch in Stresssituationen ruhig zu bleiben und fokussiert zu handeln.

Praktische Übungen zur Stärkung des inneren Kompasses

  • Definieren Sie klar Ihre persönlichen Werte, die als Leitfaden für Ihr Handeln dienen sollen.

  • Reflektieren Sie regelmäßig Ihre Entscheidungen und Handlungen im Hinblick auf Ihre Werte.

  • Bleiben Sie flexibel und passen Sie Ihre Werterichtlinien bei Bedarf an neue Situationen an.

  • Nutzen Sie externe Ressourcen, wie z.B. Online-Kurse zum Thema Selbstführung und Werterichtlinien bei renommierten Unternehmen wie Microsoft, um Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Techniken zur Unterstützung der wertebasierten Selbstführung

  • Achtsamkeitsübungen, wie z.B. Meditation, khelfen, negative Emotionen zu erkennen und bewusst loszulassen.

  • Atemtechniken können die Regulation von Emotionen unterstützen und zur Beruhigung beitragen.

  • Das Führen eines Emotionsjournals ermöglicht es, Emotionen besser zu verstehen und Muster zu erkennen.

  • Kognitive Umstrukturierung hilft dabei, negative Denkmuster zu identifizieren und zu verändern.

Einleitung

Im Alltag sind wir täglich mit verschiedenen Stressoren konfrontiert. In diesem Blogpost geht es um den inneren Kompass, der hilft, auch in turbulenten Zeiten stabil und ausgeglichen zu bleiben.

Der innere Kompass zur Selbstführung mit Werten

Werte geben uns eine klare Richtung und ermöglichen es, auch in schwierigen Zeiten standhaft zu bleiben. Durch die klare Ausrichtung an persönlichen Werten wird ein innerer Kompass geschaffen, der in schwierigen Zeiten als Leitfaden dient und die Resilienz stärkt.

Wie der inneren Kompass nützt

  • Der innere Kompass ermöglicht bewusste Entscheidungen, die im Einklang mit den eigenen Werten stehen.

  • Wer sich selbst kennt und seine Werte achtet, ist widerstandsfähiger gegenüber negativen Ereignissen.

  • Ein verlässlicher innerer Kompass hilft, auch in Stresssituationen ruhig zu bleiben und fokussiert zu handeln.

Praktische Übungen zur Stärkung des inneren Kompasses

  • Definieren Sie klar Ihre persönlichen Werte, die als Leitfaden für Ihr Handeln dienen sollen.

  • Reflektieren Sie regelmäßig Ihre Entscheidungen und Handlungen im Hinblick auf Ihre Werte.

  • Bleiben Sie flexibel und passen Sie Ihre Werterichtlinien bei Bedarf an neue Situationen an.

  • Nutzen Sie externe Ressourcen, wie z.B. Online-Kurse zum Thema Selbstführung und Werterichtlinien bei renommierten Unternehmen wie Microsoft, um Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Techniken zur Unterstützung der wertebasierten Selbstführung

  • Achtsamkeitsübungen, wie z.B. Meditation, khelfen, negative Emotionen zu erkennen und bewusst loszulassen.

  • Atemtechniken können die Regulation von Emotionen unterstützen und zur Beruhigung beitragen.

  • Das Führen eines Emotionsjournals ermöglicht es, Emotionen besser zu verstehen und Muster zu erkennen.

  • Kognitive Umstrukturierung hilft dabei, negative Denkmuster zu identifizieren und zu verändern.

Directions & Opening Hours

Close-up portrait of Dr. Stemper
Close-up portrait of a dog

Psychologie Berlin

c./o. AVATARAS Institut

Kalckreuthstr. 16 – 10777 Berlin

virtual landline: +49 30 26323366

email: info@praxis-psychologie-berlin.de

Monday

11:00 AM to 7:00 PM

Tuesday

11:00 AM to 7:00 PM

Wednesday

11:00 AM to 7:00 PM

Thursday

11:00 AM to 7:00 PM

Friday

11:00 AM to 7:00 PM

a colorful map, drawing

Load Google Maps:

By clicking on this protection screen, you agree to the loading of the Google Maps. Data will be transmitted to Google and cookies will be set. Google may use this information to personalize content and ads.

For more information, please see our privacy policy and Google's privacy policy.

Click here to load the map and give your consent.

©2025 Dr. Dirk Stemper

Friday, 8/8/2025

Technical implementation

Dr. Stemper

a green flower
an orange flower
a blue flower

Directions & Opening Hours

Close-up portrait of Dr. Stemper
Close-up portrait of a dog

Psychologie Berlin

c./o. AVATARAS Institut

Kalckreuthstr. 16 – 10777 Berlin

virtual landline: +49 30 26323366

email: info@praxis-psychologie-berlin.de

Monday

11:00 AM to 7:00 PM

Tuesday

11:00 AM to 7:00 PM

Wednesday

11:00 AM to 7:00 PM

Thursday

11:00 AM to 7:00 PM

Friday

11:00 AM to 7:00 PM

a colorful map, drawing

Load Google Maps:

By clicking on this protection screen, you agree to the loading of the Google Maps. Data will be transmitted to Google and cookies will be set. Google may use this information to personalize content and ads.

For more information, please see our privacy policy and Google's privacy policy.

Click here to load the map and give your consent.

©2025 Dr. Dirk Stemper

Friday, 8/8/2025

Technical implementation

Dr. Stemper

a green flower
an orange flower
a blue flower