Mentalisieren - Definition

Mentalisieren - Definition

Mentalisieren

Published on:

Aug 3, 2020

Mentalisieren - Definition

Mentalisieren - Definition

Die Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT) ist eine Psychotherapiemethode zur Verbesserung dieser Fähigkeit.

Für wen ist MBT?

Mentalisieren ist eine normale alltägliche Fähigkeit, die wir alle anwenden. Diese Fähigkeit ist für diejenigen, die Kriterien für die Diagnose einer Borderline-Störung erfüllen, weniger gut entwickelt oder geht leicht verloren. MBT hilft Menschen zu, die diese Kriterien erfüllen.

Bei welchen Problemen kann MBT helfen?

MBT wurde entwickelt, um Menschen zu helfen, die langfristige Probleme mit überwältigender und intensiver emotionaler Belastung hatten, die dazu geführt hat, dass sie...

• sich auf impulsives, oft selbstzerstörerisches Verhalten einlassen

• sich anderen gegenüber misstrauisch fühlen

• das Gefühl haben, dass Menschen hauptsächlich durch schlechte Absichten motiviert sind.

Ziel der MBT

Das Ziel der MBT-Psychotherapie ist es, ein sicheres, strukturiertes Umfeld zu schaffen, um:

• das Verständnis für Gedanken und Gefühle über sich selbst und andere verbessern

• lernen, wie diese Gedanken und Gefühle die eigenen Reaktionen und Handlungen beeinflussen.

Die Mentalisierungsfähigkeit zu verbessern, kann helfen,

• die eigenen emotionalen Reaktionen auf Situationen und sich schnell ändernde, ungeklärte Stimmungsänderungen zu verstehen.

• bei Schwierigkeiten die Antworten anderer auf sich selbst zu lesen, indem Sie sich darauf konzentrieren, die Gefühle und Reaktionen anderer sowie die eigenen zu verstehen.

Was beinhaltet MBT?

MBT findet in Gruppen- und Einzeltherapie-Sitzungen statt.

Nach den Beurteilungssitzungen folgen normalerweise:

• psychoedukative Sitzungen

• gefolgt von 18 Monaten wöchentlicher Psychotherapie.

Während der Psychotherapie werden die Patienten eingeladen, sich mit Schwierigkeiten in ihrem aktuellen Leben und ihren Beziehungen auseinanderzusetzen

Dies beinhaltet die Untersuchung von Situationen, die starke emotionale Reaktionen und Stimmungsschwankungen hervorgerufen haben.

Ein nützliches Video - in Englisch - finden Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=GzN7NqvUras.

Mentalisieren - Definition

Mentalisieren - Definition

Die Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT) ist eine Psychotherapiemethode zur Verbesserung dieser Fähigkeit.

Für wen ist MBT?

Mentalisieren ist eine normale alltägliche Fähigkeit, die wir alle anwenden. Diese Fähigkeit ist für diejenigen, die Kriterien für die Diagnose einer Borderline-Störung erfüllen, weniger gut entwickelt oder geht leicht verloren. MBT hilft Menschen zu, die diese Kriterien erfüllen.

Bei welchen Problemen kann MBT helfen?

MBT wurde entwickelt, um Menschen zu helfen, die langfristige Probleme mit überwältigender und intensiver emotionaler Belastung hatten, die dazu geführt hat, dass sie...

• sich auf impulsives, oft selbstzerstörerisches Verhalten einlassen

• sich anderen gegenüber misstrauisch fühlen

• das Gefühl haben, dass Menschen hauptsächlich durch schlechte Absichten motiviert sind.

Ziel der MBT

Das Ziel der MBT-Psychotherapie ist es, ein sicheres, strukturiertes Umfeld zu schaffen, um:

• das Verständnis für Gedanken und Gefühle über sich selbst und andere verbessern

• lernen, wie diese Gedanken und Gefühle die eigenen Reaktionen und Handlungen beeinflussen.

Die Mentalisierungsfähigkeit zu verbessern, kann helfen,

• die eigenen emotionalen Reaktionen auf Situationen und sich schnell ändernde, ungeklärte Stimmungsänderungen zu verstehen.

• bei Schwierigkeiten die Antworten anderer auf sich selbst zu lesen, indem Sie sich darauf konzentrieren, die Gefühle und Reaktionen anderer sowie die eigenen zu verstehen.

Was beinhaltet MBT?

MBT findet in Gruppen- und Einzeltherapie-Sitzungen statt.

Nach den Beurteilungssitzungen folgen normalerweise:

• psychoedukative Sitzungen

• gefolgt von 18 Monaten wöchentlicher Psychotherapie.

Während der Psychotherapie werden die Patienten eingeladen, sich mit Schwierigkeiten in ihrem aktuellen Leben und ihren Beziehungen auseinanderzusetzen

Dies beinhaltet die Untersuchung von Situationen, die starke emotionale Reaktionen und Stimmungsschwankungen hervorgerufen haben.

Ein nützliches Video - in Englisch - finden Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=GzN7NqvUras.

Mentalisieren - Definition

Mentalisieren - Definition

Die Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT) ist eine Psychotherapiemethode zur Verbesserung dieser Fähigkeit.

Für wen ist MBT?

Mentalisieren ist eine normale alltägliche Fähigkeit, die wir alle anwenden. Diese Fähigkeit ist für diejenigen, die Kriterien für die Diagnose einer Borderline-Störung erfüllen, weniger gut entwickelt oder geht leicht verloren. MBT hilft Menschen zu, die diese Kriterien erfüllen.

Bei welchen Problemen kann MBT helfen?

MBT wurde entwickelt, um Menschen zu helfen, die langfristige Probleme mit überwältigender und intensiver emotionaler Belastung hatten, die dazu geführt hat, dass sie...

• sich auf impulsives, oft selbstzerstörerisches Verhalten einlassen

• sich anderen gegenüber misstrauisch fühlen

• das Gefühl haben, dass Menschen hauptsächlich durch schlechte Absichten motiviert sind.

Ziel der MBT

Das Ziel der MBT-Psychotherapie ist es, ein sicheres, strukturiertes Umfeld zu schaffen, um:

• das Verständnis für Gedanken und Gefühle über sich selbst und andere verbessern

• lernen, wie diese Gedanken und Gefühle die eigenen Reaktionen und Handlungen beeinflussen.

Die Mentalisierungsfähigkeit zu verbessern, kann helfen,

• die eigenen emotionalen Reaktionen auf Situationen und sich schnell ändernde, ungeklärte Stimmungsänderungen zu verstehen.

• bei Schwierigkeiten die Antworten anderer auf sich selbst zu lesen, indem Sie sich darauf konzentrieren, die Gefühle und Reaktionen anderer sowie die eigenen zu verstehen.

Was beinhaltet MBT?

MBT findet in Gruppen- und Einzeltherapie-Sitzungen statt.

Nach den Beurteilungssitzungen folgen normalerweise:

• psychoedukative Sitzungen

• gefolgt von 18 Monaten wöchentlicher Psychotherapie.

Während der Psychotherapie werden die Patienten eingeladen, sich mit Schwierigkeiten in ihrem aktuellen Leben und ihren Beziehungen auseinanderzusetzen

Dies beinhaltet die Untersuchung von Situationen, die starke emotionale Reaktionen und Stimmungsschwankungen hervorgerufen haben.

Ein nützliches Video - in Englisch - finden Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=GzN7NqvUras.

Comments

Due to technical limitations, comments containing commas cannot currently be displayed.

Please note that this comment section is intended for short comments. Longer comments will not be displayed. If you would like to submit a more detailed comment about this article, please send it to me via the contact form.

Directions & Opening Hours

Close-up portrait of Dr. Stemper
Close-up portrait of a dog

Psychologie Berlin

c./o. AVATARAS Institut

Kalckreuthstr. 16 – 10777 Berlin

virtual landline: +49 30 26323366

email: info@praxis-psychologie-berlin.de

Monday

11:00 AM to 7:00 PM

Tuesday

11:00 AM to 7:00 PM

Wednesday

11:00 AM to 7:00 PM

Thursday

11:00 AM to 7:00 PM

Friday

11:00 AM to 7:00 PM

a colorful map, drawing

Load Google Maps:

By clicking on this protection screen, you agree to the loading of the Google Maps. Data will be transmitted to Google and cookies will be set. Google may use this information to personalize content and ads.

For more information, please see our privacy policy and Google's privacy policy.

Click here to load the map and give your consent.

©2025 Dr. Dirk Stemper

Monday, 7/7/2025

Technical implementation

Dr. Stemper

a green flower
an orange flower
a blue flower

Directions & Opening Hours

Close-up portrait of Dr. Stemper
Close-up portrait of a dog

Psychologie Berlin

c./o. AVATARAS Institut

Kalckreuthstr. 16 – 10777 Berlin

virtual landline: +49 30 26323366

email: info@praxis-psychologie-berlin.de

Monday

11:00 AM to 7:00 PM

Tuesday

11:00 AM to 7:00 PM

Wednesday

11:00 AM to 7:00 PM

Thursday

11:00 AM to 7:00 PM

Friday

11:00 AM to 7:00 PM

a colorful map, drawing

Load Google Maps:

By clicking on this protection screen, you agree to the loading of the Google Maps. Data will be transmitted to Google and cookies will be set. Google may use this information to personalize content and ads.

For more information, please see our privacy policy and Google's privacy policy.

Click here to load the map and give your consent.

©2025 Dr. Dirk Stemper

Monday, 7/7/2025

Technical implementation

Dr. Stemper

a green flower
an orange flower
a blue flower