Sucht - Entwöhnungsmotivation

Sucht - Entwöhnungsmotivation

Entwöhnungsmotivation

Published on:

Jul 2, 2020

Sucht Motivations-Check Worksheet

Das Arbeitsblatt enthält eine Excel-Mappe für Mac, zum Vergleich der Vorteile, die Suchtverhalten und Suchtfreiheit jeweils bieten. Es dient zur täglichen Überarbeitung bei der Befreiung von einem suchthaften Verhalten, kann aber für jede Verhaltensänderung eingesetzt werden. (Dann ersetzt man einfach das "Suchtverhalten" durch das unerwünschte Verhalten und "Suchtfreiheit" durch das Zielverhalten.) Wenn die Punktzahl für Suchtfreiheit die Punktzahl für das Suchtverhalten übersteigt, ist die Motivation für einen erfolgreichen Ausstieg aus einem unerwünschten Verhalten ausreichend stark. Falls nicht, ist der Zeitpunkt für einen Ausstieg noch nicht gekommen.

PROS

56

52

PROS

SUCHTVERHALTEN

Punkte (0-10)

Punkte (0-10)

SUCHTFREI

Sich kurzfristig besser fühlen.

3

4

Wieder Spaß am Leben haben.

Erleichterung.

5

5

Gesund bleiben.

Probleme vergessen.

8

6

Andere weniger verdächigen.

Abreagieren, Ärger und Enttäuschung rauslassen.

2

5

Bessere Beziehung.

Meinen Träumen nachhängen.

7

8

Für die Kinder dasein.

Vor Problemen flüchten.

4

3

Sich fitter fühlen.

 

6

2

Geld sparen und Schulden vermeiden.

 

3

6

Ich müsste mir nicht immer selbst auf die Finger hauen.

 

7

3

Ich bin mit mir selbst zufriedener.

 

2

2

Ich kann klarer denken.

 

4

8

Ich kann unbelasteter Arbeiten gehen.

 

5

 

Ich kann meine Rechnungen und täglichen Ausgaben bezahlen.

 

 

 

Nicht bequem und lustlos sein.

 

 

 

Nicht die Kontrolle verlieren.

 

 

 

Nicht mehr die Familie belügen.

 

 

 

Mehr Zeit für Hobbys und Natur.

 

 

 

Kein Entzug.

 

 

 

Selbstzufriedener, weil ich einen selbstzerstörerischen Drang überwunden habe.

 

 

 

Ich müsste nichts bereuen (Türen knallen, aggressiv sein.

 

 

 

Keinen Streit provozieren, um mein Weggehen zu rechtvertigen.

 

 

 

Leichter und ohne schlechtes Gewissen mit anderen reden.

 

 

 

Besserer Schlaf.

 

 

 

Keine Angst, dass andere etwas mitbekommen.

 

 

 

Zukunft besser planen.

 

 

 

Bessere Beziehung - besserer Sex.

 

 

 

Weniger eifersüchtig.-

 

 

 

Mehr Zeit für meine Familie und mich selbst.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Für eine sinnvolle Einschätzung ist Ehrlichkeit wichtig. Wenn vielleicht ein Verhalten auch nachteilig ist, hätte es ohne Vorteile nicht zur Gewohnheit oder Sucht werden können. Suchtfreiheit bedeutet Verzicht auf Gewohntes. Deswegen muss sich jeder, der ein Verhalten ändern will, klarmachen, welche Vorteile für ihn wichtig sind. Diese Einschätzung kann sich auch mit der Zeit ändern.

Sucht Motivations-Check Worksheet

Das Arbeitsblatt enthält eine Excel-Mappe für Mac, zum Vergleich der Vorteile, die Suchtverhalten und Suchtfreiheit jeweils bieten. Es dient zur täglichen Überarbeitung bei der Befreiung von einem suchthaften Verhalten, kann aber für jede Verhaltensänderung eingesetzt werden. (Dann ersetzt man einfach das "Suchtverhalten" durch das unerwünschte Verhalten und "Suchtfreiheit" durch das Zielverhalten.) Wenn die Punktzahl für Suchtfreiheit die Punktzahl für das Suchtverhalten übersteigt, ist die Motivation für einen erfolgreichen Ausstieg aus einem unerwünschten Verhalten ausreichend stark. Falls nicht, ist der Zeitpunkt für einen Ausstieg noch nicht gekommen.

PROS

56

52

PROS

SUCHTVERHALTEN

Punkte (0-10)

Punkte (0-10)

SUCHTFREI

Sich kurzfristig besser fühlen.

3

4

Wieder Spaß am Leben haben.

Erleichterung.

5

5

Gesund bleiben.

Probleme vergessen.

8

6

Andere weniger verdächigen.

Abreagieren, Ärger und Enttäuschung rauslassen.

2

5

Bessere Beziehung.

Meinen Träumen nachhängen.

7

8

Für die Kinder dasein.

Vor Problemen flüchten.

4

3

Sich fitter fühlen.

 

6

2

Geld sparen und Schulden vermeiden.

 

3

6

Ich müsste mir nicht immer selbst auf die Finger hauen.

 

7

3

Ich bin mit mir selbst zufriedener.

 

2

2

Ich kann klarer denken.

 

4

8

Ich kann unbelasteter Arbeiten gehen.

 

5

 

Ich kann meine Rechnungen und täglichen Ausgaben bezahlen.

 

 

 

Nicht bequem und lustlos sein.

 

 

 

Nicht die Kontrolle verlieren.

 

 

 

Nicht mehr die Familie belügen.

 

 

 

Mehr Zeit für Hobbys und Natur.

 

 

 

Kein Entzug.

 

 

 

Selbstzufriedener, weil ich einen selbstzerstörerischen Drang überwunden habe.

 

 

 

Ich müsste nichts bereuen (Türen knallen, aggressiv sein.

 

 

 

Keinen Streit provozieren, um mein Weggehen zu rechtvertigen.

 

 

 

Leichter und ohne schlechtes Gewissen mit anderen reden.

 

 

 

Besserer Schlaf.

 

 

 

Keine Angst, dass andere etwas mitbekommen.

 

 

 

Zukunft besser planen.

 

 

 

Bessere Beziehung - besserer Sex.

 

 

 

Weniger eifersüchtig.-

 

 

 

Mehr Zeit für meine Familie und mich selbst.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Für eine sinnvolle Einschätzung ist Ehrlichkeit wichtig. Wenn vielleicht ein Verhalten auch nachteilig ist, hätte es ohne Vorteile nicht zur Gewohnheit oder Sucht werden können. Suchtfreiheit bedeutet Verzicht auf Gewohntes. Deswegen muss sich jeder, der ein Verhalten ändern will, klarmachen, welche Vorteile für ihn wichtig sind. Diese Einschätzung kann sich auch mit der Zeit ändern.

Sucht Motivations-Check Worksheet

Das Arbeitsblatt enthält eine Excel-Mappe für Mac, zum Vergleich der Vorteile, die Suchtverhalten und Suchtfreiheit jeweils bieten. Es dient zur täglichen Überarbeitung bei der Befreiung von einem suchthaften Verhalten, kann aber für jede Verhaltensänderung eingesetzt werden. (Dann ersetzt man einfach das "Suchtverhalten" durch das unerwünschte Verhalten und "Suchtfreiheit" durch das Zielverhalten.) Wenn die Punktzahl für Suchtfreiheit die Punktzahl für das Suchtverhalten übersteigt, ist die Motivation für einen erfolgreichen Ausstieg aus einem unerwünschten Verhalten ausreichend stark. Falls nicht, ist der Zeitpunkt für einen Ausstieg noch nicht gekommen.

PROS

56

52

PROS

SUCHTVERHALTEN

Punkte (0-10)

Punkte (0-10)

SUCHTFREI

Sich kurzfristig besser fühlen.

3

4

Wieder Spaß am Leben haben.

Erleichterung.

5

5

Gesund bleiben.

Probleme vergessen.

8

6

Andere weniger verdächigen.

Abreagieren, Ärger und Enttäuschung rauslassen.

2

5

Bessere Beziehung.

Meinen Träumen nachhängen.

7

8

Für die Kinder dasein.

Vor Problemen flüchten.

4

3

Sich fitter fühlen.

 

6

2

Geld sparen und Schulden vermeiden.

 

3

6

Ich müsste mir nicht immer selbst auf die Finger hauen.

 

7

3

Ich bin mit mir selbst zufriedener.

 

2

2

Ich kann klarer denken.

 

4

8

Ich kann unbelasteter Arbeiten gehen.

 

5

 

Ich kann meine Rechnungen und täglichen Ausgaben bezahlen.

 

 

 

Nicht bequem und lustlos sein.

 

 

 

Nicht die Kontrolle verlieren.

 

 

 

Nicht mehr die Familie belügen.

 

 

 

Mehr Zeit für Hobbys und Natur.

 

 

 

Kein Entzug.

 

 

 

Selbstzufriedener, weil ich einen selbstzerstörerischen Drang überwunden habe.

 

 

 

Ich müsste nichts bereuen (Türen knallen, aggressiv sein.

 

 

 

Keinen Streit provozieren, um mein Weggehen zu rechtvertigen.

 

 

 

Leichter und ohne schlechtes Gewissen mit anderen reden.

 

 

 

Besserer Schlaf.

 

 

 

Keine Angst, dass andere etwas mitbekommen.

 

 

 

Zukunft besser planen.

 

 

 

Bessere Beziehung - besserer Sex.

 

 

 

Weniger eifersüchtig.-

 

 

 

Mehr Zeit für meine Familie und mich selbst.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Für eine sinnvolle Einschätzung ist Ehrlichkeit wichtig. Wenn vielleicht ein Verhalten auch nachteilig ist, hätte es ohne Vorteile nicht zur Gewohnheit oder Sucht werden können. Suchtfreiheit bedeutet Verzicht auf Gewohntes. Deswegen muss sich jeder, der ein Verhalten ändern will, klarmachen, welche Vorteile für ihn wichtig sind. Diese Einschätzung kann sich auch mit der Zeit ändern.

Comments

Due to technical limitations, comments containing commas cannot currently be displayed.

Please note that this comment section is intended for short comments. Longer comments will not be displayed. If you would like to submit a more detailed comment about this article, please send it to me via the contact form.

Directions & Opening Hours

Close-up portrait of Dr. Stemper
Close-up portrait of a dog

Psychologie Berlin

c./o. AVATARAS Institut

Kalckreuthstr. 16 – 10777 Berlin

virtual landline: +49 30 26323366

email: info@praxis-psychologie-berlin.de

Monday

11:00 AM to 7:00 PM

Tuesday

11:00 AM to 7:00 PM

Wednesday

11:00 AM to 7:00 PM

Thursday

11:00 AM to 7:00 PM

Friday

11:00 AM to 7:00 PM

a colorful map, drawing

Load Google Maps:

By clicking on this protection screen, you agree to the loading of the Google Maps. Data will be transmitted to Google and cookies will be set. Google may use this information to personalize content and ads.

For more information, please see our privacy policy and Google's privacy policy.

Click here to load the map and give your consent.

©2025 Dr. Dirk Stemper

Tuesday, 7/8/2025

Technical implementation

Dr. Stemper

a green flower
an orange flower
a blue flower

Directions & Opening Hours

Close-up portrait of Dr. Stemper
Close-up portrait of a dog

Psychologie Berlin

c./o. AVATARAS Institut

Kalckreuthstr. 16 – 10777 Berlin

virtual landline: +49 30 26323366

email: info@praxis-psychologie-berlin.de

Monday

11:00 AM to 7:00 PM

Tuesday

11:00 AM to 7:00 PM

Wednesday

11:00 AM to 7:00 PM

Thursday

11:00 AM to 7:00 PM

Friday

11:00 AM to 7:00 PM

a colorful map, drawing

Load Google Maps:

By clicking on this protection screen, you agree to the loading of the Google Maps. Data will be transmitted to Google and cookies will be set. Google may use this information to personalize content and ads.

For more information, please see our privacy policy and Google's privacy policy.

Click here to load the map and give your consent.

©2025 Dr. Dirk Stemper

Tuesday, 7/8/2025

Technical implementation

Dr. Stemper

a green flower
an orange flower
a blue flower