Einsicht – Definition
Einsicht – Definition Einsicht – Definition = Fähigkeit, gegenwärtiges Verhalten auf Grundlage früherer Ereignisse und Erfahrungen zu verstehen.
Einsicht – Definition Einsicht – Definition = Fähigkeit, gegenwärtiges Verhalten auf Grundlage früherer Ereignisse und Erfahrungen zu verstehen.
Unbewusstes Definition Unbewusstes – Definition Das Unbewusste umfasst sämtliche Handlungen Haltungen emotionale / kognitive Bewertungsmuster, deren steuernde Motive nicht bewusst zugänglich sind. Es wird gesteuert vom sogenannten Primärvorgang und dem Lust-Unlust-Prinzip. Das Unbewusste ist ein zentraler Begriff der Psychoanalyse. Es beschreibt Prozesse, die Denken und Fühlen des Menschen entscheidend beeinflussen. Die Erkenntnis dieser Vorgänge unterstützen …
Psychoanalyse Grundsätze und Funktionsweise Psychoanalyse (Standardverfahren) „Die Psychoanalyse ist eine psychologische Theorie, Kulturtheorie, psychotherapeutische Behandlungsform und Methode zur Selbsterfahrung, die um 1890 von dem Wiener Neurologen Sigmund Freud begründet wurde. Aus der Psychoanalyse haben sich später die verschiedenen Schulen der Tiefenpsychologie entwickelt.“ (Wikipedia) Psychoanalyse: Grundsätze Die Psychoanalyse arbeitet „psychodynamisch und regressionsfördernd“. D. h. Kernstücke der …
Die 7 Grundsätze der Achtsamkeit #5 Nicht Erzwingen Die 7 Grundsätze der Achtsamkeit – #5 Nicht-Erzwingen „Lebenskunst bedeutet, sein Leben bewusst zu führen. Wer also nicht nur von einem Tag zum nächsten hastet, sondern ab und zu einen Schritt zurücktritt und sich Gedanken darum macht, wie er lebt, und versucht, sich immer wieder neu …
Die 7 Grundsätze der Achtsamkeit – #5 Nicht-Erzwingen Weiterlesen »