Mary Wollstonecraft by John Opie (c.1797)

Glück ist nicht unbedingt, was es scheint

Glück ist nicht unbedingt das, was es scheint Glück ist nicht unbedingt, was es scheint Glück oder Emotionen wie Wut, Ekel und Liebe scheinen alltäglich zu sein, wurden aber zu verschiedenen Zeiten in der Vergangenheit sehr unterschiedlich verstanden. Diese Begriffe und die damit verbundenen individuellen Erfahrungen sind – geschichtlich betrachtet -nicht stabil. Darüber hinaus gibt …

Glück ist nicht unbedingt, was es scheint Weiterlesen »

emotions

Neuroimaging zeigt Landkarte der Emotionen

Neuroimaging zeigt Landkarte der Emotionen Emotionen, und zwar alle die wir haben, finden sich, laut einer Studie der IMT School for Advanced Studies in Lucca, Italien, in einer kleinen Region des Gehirns, einem 3-Zentimeter-Bereich der Hirnrinde, topografisch dargestellt. Die Entdeckung dieser „Landkarte“ der Emotionen stammt aus einer Arbeit des Molecular Mind Laboratory (MoMiLab) unter der …

Neuroimaging zeigt Landkarte der Emotionen Weiterlesen »

karrierekiller career chess

6 Karrierekiller

6 Karrierekiller 6 Karrierekiller Kennt jemand noch Vera F. Birkenbihl mit ihrem „Reptilienhirn“? Das „limbische System“ ist der neue Sündenbock für Berater ohne Kenntnisse in Neurobiologie: das heißt dann, es sei das „emotionale(n) Zentrum des Gehirns, das jedes Mal, wenn wir uns bedroht fühlen, eine Flucht- oder Kampfreaktion auslöst“. Das ist natürlich Humbug, aber die …

6 Karrierekiller Weiterlesen »

Stress Yerkes Dodson Law

Stress – gut oder schlecht?

Stress – gut oder schlecht? Ein 100 Jahre altes Gesetz besagt, dass Stress sowohl die geistige als auch die körperliche Leistungsfähigkeit steigern kann – aber nur bis zu einem gewissen Punkt. Wie finden Sie den Sweet Spot? Is stress good or bad? It’s actually both… Stress, gut oder schlecht?

Lernen Schlaf intelligence

Belohnung verbessert das Lernen, aber erst nach einer Runde Schlaf

Belohnung verbessert das Lernen, aber erst nach einer Runde Schlaf Belohnung verbessert das Lernen Für Lernen gilt, dass eine Belohnung zu Leistungssteigerungen führt. Neue Untersuchungen legen jedoch nahe, dass diese Leistungssteigerungen nur dann auftreten, wenn die Teilnehmer nach der Aufgabe schlafen. Die neuen Erkenntnisse könnten sich insbesondere auf Studenten auswirken, die versucht sind, den Schlaf …

Belohnung verbessert das Lernen, aber erst nach einer Runde Schlaf Weiterlesen »

Erholung Resilienz Müncheberg

Resilienz ist eine Frage der ausreichenden Erholung

Resilienz ist eine Frage Resilienz ist eine Frage der ausreichenden Erholung   Wir glauben, dass wir umso erfolgreicher sind, je länger wir es durchhalten, und je härter wir sind. Diese Vorstellung steht aber im Gegensatz zu Forschungsergebnissen. Bei Resilienz geht es darum, wie wir unsere Akkus aufladen, nicht darum wie lange wir durchhalten. Der Schlüssel zur …

Resilienz ist eine Frage der ausreichenden Erholung Weiterlesen »

Ockhams Rasiermesser HortusDeliciarum Die Philosophie mit den sieben freien Künsten

Ockhams Rasiermesser – Ein nützliches Werkzeug in der Logik

Nebenei: Ockhams Ockhams Rasiermesser – Ein nützliches Werkzeug in der Logik   „Substantia non sunt multiplicanda praeter necessitatem.“     Der Prinzip „Ockhams Rasiermesser“ wird auch Parsimonitätsprinzip (Sparsamkeitsprinzip) genannt. Der Begriff leitet sich vom Namen Wilhelms von Ockham ab, eines brillanten Theologen, Philosophen und Logikers des Mittelalters. Sein Grundprinzip ist bis heute eine Richtschnur für …

Ockhams Rasiermesser – Ein nützliches Werkzeug in der Logik Weiterlesen »

angst hand sea water wave

Angst

Angst AngstAngstAngstsymptomeAngst in der Psychologie Angst – KonditionierungNeurobiologie der AngstAmygdala (Mandelkern)Hirnrinde (Cortex) Hypothalamus  Angst zählt zu den Grundemotionen (Freude, Trauer, Wut, Ekel, Überraschung). Sie ist ein angeborenes Reaktionsmuster mit Schutz- und Warnfunktion, das wir uns mit unseren Säugetierverwandten teilen.   (Häufig wird unterschieden zwischen Angst und Furcht. Angst wird dann als allgemeines, ungerichtetes Gefühl angesehen, nicht zu …

Angst Weiterlesen »